Image

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden. 


Der Fachdienst Immobilienmanagement sucht für den Aufgabenbereich Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit eine/n

Bachelor oder Dipl. Ingenieur/in FH (m/w/d)
der Fachrichtung Verkehrswesen
oder vergleichbar

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung der Maßnahmen aus dem Verkehrswegebauprogramm des Kreises Wesel
  • Hausinterne Abstimmung mit den Fachdiensten Naturschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Finanzen
  • Abstimmung mit Kommunen und Behörden, Polizei, Versorgungs- und Verkehrsträgern, Verkehrsvereinen, Mobilitätskonzepten
  • Begleitung und Koordinierung der Vermessungs- und Planungsleistungen
  • Durchführung der Grunderwerbsplanungen in Zusammenarbeit mit dem FD 65-1-1
  • Aufstellung und Bearbeitung von Planfeststellungsverfahren und Koordinierung der Planfeststellungsbelange auch unter Einbeziehung eins Ingenieurbüros
  • Vorstellung der einzelnen Maßnahmen bei Kommunen, politischen Gremien, Anwohnern
  • Aufstellen von Vereinbarungsentwürfen und Kostenteilungsberechnungen für Entwürfe bei Beteiligung Dritter
  • Strategische und koordinierende Begleitung der Baumaßnahmen
  • Abrechnung von Fördermaßnamen, Erstellen von Schlussverwendungsnachweisen
  • Ausschreibung und Begleitung von externen Fachplanerleistungen

Die Aufgaben enthalten Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird, sofern kein Dienstwagen aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung steht.

Ihr Profil

Zwingende Voraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor oder Diplom-Ingenieur/in der Fachrichtung Verkehrswesen oder als Bauingenieur/in mit Schwerpunkt Verkehrswesen oder vergleichbar
  • zweijährige Berufserfahrung
  • Fahrerlaubnis Klasse B oder vergleichbar

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Berufserfahrung im Bereich der Planung und Begleitung von Projekten im Straßen- und Radwegebau
  • Routinierte EDV-Kenntnisse (insbes. Word, Excel und PowerPoint)
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • gewandte Ausdrucksfähigkeit und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Die Fähigkeit für eine eigenständige Koordination von Planungsprozessen

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet

  • krisensichere Anstellung, Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 - 12 TVöD (abhängig von Qualifikation und Vorerfahrung), jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung, Grippeschutzimpfungen)
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team einer modernen, öffentlichen und leistungsstarken Verwaltung
  • Dienstwagenflotte
  • Möglichkeit der Telearbeit
  • kostenlose Parkplätze

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Kampen, Koordinationsleitung. Er beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 0281/207-3318 oder per E-Mail jens.kampen@kreis-wesel.de. Es wird erwartet, dass Sie dieses Gesprächsangebot wahrnehmen.

https://www.kreis-wesel.de/de/inhalt/job-und-karriere/ 
wenn Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf wissen möchten.
www.kreis-wesel.de
wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturieren Interviews erfolgen.


Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).


Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.


Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail. Bitte verwenden Sie keine Umschlagmappen, Klarsichthüllen oder Ähnliches. Bewerbungsunterlagen können nur gegen Beilage eines frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden.


Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen über unser Bewerbungsportal.





Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung