Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden.
Der Fachdienst 65 Immobilienmanagement sucht für den Aufgabenbereich Großbauprojekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel zunächst befristet in Vollzeit oder in Teilzeit (im echten Job-Sharing) drei Stellen als
Verwaltungsassistenz Großbauprojekte
(Sachbearbeiter / Sachbearbeiterinnen (m/w/d) im Aufgabenbereich Hochbau)
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Erstellung von Vergabeunterlagen und Aufträgen
- Eigenständige Terminkontrolle im Vergabewesen
- (Vor-)Prüfung der Rechnungen, Anweisung von Rechnungen
- Überstellung von Rechnungen, Aufträgen und Nachträgen ins digitale Projekt-Controlling
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen: Termineinstellung, Absprache, Protokollierung
- Plotten und scannen von Unterlagen, Anlegen von Ordnern, Ablage im (digitalen) Projektcontroling der für den Betrieb erforderlichen Unterlagen
- Sicherstellung der Vollständigkeit von Revisionsunterlagen, Ausführungspläne, Statik, Brandschutzdokumentation, Genehmigungsplanungen, etc....
Die Aufgaben enthalten Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird, sofern kein Dienstwagen aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung steht.
Ihr Profil
Zwingende Voraussetzungen
- Abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwal-
tungsfachangestellten bzw. Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem.
mittlerer nichttechnischer Dienst) oder
- eine 3-jährige kaufmännische Ausbildung
- Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
Grundkenntnisse über die Verfahrensabläufe in der öffentlichen Verwaltung
routinierte EDV-Kenntnisse (insbes. Word, Excel und Powerpoint)
Teamfähigkeit
Affinität zu baufachlichen und vergaberechtlichen Themen
Bereitschaft zur Fortbildung und zur Einarbeitung in neue Themengebiete und EDV-Anwendungen
gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Jobsharings bei Teilzeitarbeit
Was der Kreis Wesel Ihnen bietet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
- jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z.B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und –tage, externe Mitarbeitendenberatung, Grippeschutzimpfungen)
Kontakt und Information
Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Denise Timm-Heltweg, Fachdienstleitung Immobilienmanagement oder Herrn Markus Gorsky, Koordinationsleitung Hochbau und Gebäudeunterhaltung. Sie beantworten gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 0281/207-2314 oder per E-Mail denise.timm-heltweg@kreis-wesel.de bzw. Tel.-Nr. 0281/207-3314 oder per E-Mail markus.gorsky@kreis-wesel.de.
Bitte machen Sie von dieser Informationsmöglichkeit Gebrauch.
https://www.kreis-wesel.de/de/inhalt/job-und-karriere/
wenn Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf wissen möchten.
www.kreis-wesel.de
wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.
Zum Bewerbungsverfahren
Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturieren Interviews erfolgen.
Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von
Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die
Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne
des § 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.
Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail. Bitte verwenden
Sie keine Umschlagmappen, Klarsichthüllen oder Ähnliches. Bewerbungsunterlagen können
nur gegen Beilage eines frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden.
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 02.04.2023 möglichst über unser Bewerbungsportal.