Image

„Gestalten Sie mit uns die Zukunft – Ihre Ideen sind der Schlüssel zu neuen Wegen!“

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region. Mit rund 1.700 Mitarbeitenden an den Standorten Wesel, Moers und weiteren Außenstellen gestalten wir das Gemeinwesen für die 460.000 Menschen in den 13 Städten und Gemeinden des Kreises aktiv mit.

Das Immobilienmanagement der Kreisverwaltung Wesel betreut die kreiseigenen Hochbauten und Liegenschaften, darunter Förderschulen, Berufskollegs und Verwaltungseinrichtungen. Unser Team aus Verwaltungsfachleuten, Objektbetreuenden, Reinigungskräften, Techniker*innen und Ingenieur*innen arbeitet daran, den Kreis Wesel lebenswerter zu machen und die kreiseigenen Immobilien zukunftsfähig zu gestalten.

Wir suchen Sie!

Aktuell wird im Koordinationsbereich Hochbau und Gebäudeunterhaltung sowie im Bereich der Großbauprojekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung gesucht.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen – insbesondere mit Erfahrungen in Bauleitung, Gebäudemanagement, Tragwerksplanung oder technischer Gebäudeausrüstung. Bewerbungen von Fachkräften aus verwandten Bereichen, z. B. Facility Management oder Bautechnik, sind ebenfalls willkommen.

Die Stellen sind befristet und unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit am Standort Wesel zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzungen, Qualifikation und Erfahrung in Entgeltgruppe 10 bis 12 TVÖD.


Welche Aufgaben erwarten Sie auf der Stelle?

  • Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen
  • Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen
  • Mitwirkung bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen für die Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und Machbarkeitsstudien
  • Eigenständige Bearbeitung kleiner bis mittlerer Bauprojekte sowie Mitwirkung in internen Projektteams

Welche Anforderungen müssen Sie zwingend erfüllen?

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Hochbau, Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten innerhalb des Kreisgebietes
  • Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 (gemäß GER)

Über welche Kenntnisse und Fähigkeiten würden wir uns weiterhin freuen?

  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, vorzugsweise im Bereich Hochbau 
  • Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Produkten sowie CAD-Anwendungen
  • Teamorientierung, Durchsetzungsstärke und eine ausgeprägte Kundenorientierung

Was dürfen Sie von uns erwarten?

  • Eine tarifgerechte Bezahlung. Die Eingruppierung hängt von den Aufgaben ab, die der/die Stelleninhaber/in mit seiner/ihrer Erfahrung voll erfüllen kann. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von EG 10 bis EG 12 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier: Entgelttabelle TVÖD .
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an dezentralen Arbeitsformen (mobile Arbeit / Telearbeit).
  • Verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team mit der Möglichkeit, die Liegenschaften im Kreis Wesel nachhaltig und aktiv mitzugestalten.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil.
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)
  • Jobradleasing
  • Dienstwagen- und Dienstradflotte
  • kostenlose Parkplätze


Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Denise Timm-Heltweg, Fachdienstleitung Technik unter der Tel.-Nr. 0281/207-2314 oder per E-Mail denise.timm-heltweg@kreis-wesel.de. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen. Wir würden uns freuen, wenn Sie von dieser Informationsmöglichkeit Gebrauch machen.

Weitere Informationen zu unseren Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf finden Sie unter:

  • Job & Karriere beim Kreis Wesel
  • Allgemeine Infos zum Kreis Wesel

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren, das dem Abgleich der definierten Anforderungen mit dem persönlichen Profil der Bewerberin/des Bewerbers dienen soll, findet in Form eines strukturieren Interviews statt. 

Der Kreis Wesel fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Deren Bewerbungen begrüßen wir daher besonders und werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigen. 

Der Kreis Wesel sieht sich auch in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen. 

Auch setzt sich der Kreis Wesel aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns deshalb ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. 

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.



     

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung