Wollten Sie schon immer Ihren FINGERABDRUCK in einem Großprojekt hinterlassen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Für den Vorstandsbereich 6 des Kreises Wesel suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel als Vollzeitkraft mit 39 Wochenstunden (oder auch in Teilzeit – im echten Jobsharing möglich) – befristet für 5 Jahre
Kommen Sie in unser Team und hinterlassen Sie Ihren persönlichen Fingerabdruck, welcher in einem unserer vielseitigen Großbauprojekten für Jahrzehnte Bestand haben wird. Kreatives Arbeiten auf Augenhöhe und ein wertschätzendes Mit-einander haben in unseren Teams oberste Priorität.
Wer wir sind:
Der Kreis Wesel ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und mit ca. 1.700 Mitarbeitenden einer der großen Arbeitgeber in der Region. Bestandteil des Vorstandsbereichs 6 ist der Fachdienst Immobilienmanagement, der sämtliche technischen und kaufmännischen Vorhaben an allen kreiseigenen und angemieteten Liegenschaften mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 140.000 m² betreut und bewirtschaftet.
Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Reinert, Leitung Vorstandsbereich 6 oder Frau Volkenhoff-Meijerink. Sie beantworten gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr.: 0281/207-2262 bzw. 0281/ 207 4318 oder per E-Mail svenja.reinert@kreis-wesel.de, margret.volkenhoff-meijerink@kreis-wesel.de. Bitte nehmen Sie dieses Gesprächsangebot wahr.
https://www.kreis-wesel.de/de/inhalt/job-und-karriere/
wenn Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf wissen möchten.
www.kreis-wesel.de
wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.
Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.
Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen über unser Bewerbungsportal.