Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden.
Der Fachdienst 53 – Gesundheitswesen sucht für den Aufgabenbereich des Sozialpsychiatrischen Dienstes zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel in Vollzeit (davon 19,5 Wochenstunden unbefristet und 19,5 befristet bis 31.12.2024) als
Sozialarbeiter*in (Dipl.-. B.A. od. MA.) (m/w/d)
für den Sozialpsychiatrischen Dienst
Ihre Aufgaben
- Pflichtaufgaben nach dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG NRW) sowie dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG NRW)
- Beratung und Hilfe für psychisch kranke Menschen
- Aufsuchende Hilfe
- Vermittlung in weiterführende Unterstützungsangebote der Gemeindepsychiatrie
- Zusammenarbeit mit Institutionen
- Durchführung sozialtherapeutischer Gruppenangebote
- Teilnahme an Fall-Supervisionen und kollegialer Beratung
- Suchtberatung für legale Suchtmittelabhängigkeiten
- Die Tätigkeit beinhaltet Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird.
Ein Impfschutznachweis gegen Masernerkrankungen und ein vollständiger Impfschutz gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 werden vorausgesetzt.
-
Ihr Profil
Zwingende Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium zur/zum Sozialarbeiter*in (Dipl.-,M.A. od. B.A.) oder vergleichbarer Studiengang
Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Bereich Sozialpsychiatrie/ Gemeindepsychiatrie
Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Professioneller, empathischer Umgang mit psychisch kranken Menschen und ihren Angehörigen
Umfassende Gesprächsführungskompetenz, vor allem in Krisen
PC-Kenntnisse und die Fähigkeit zur Arbeit mit computergestützten Dokumentationssystemen
Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten inkl.
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
therapeutische Zusatzausbildung (systemischer Berater, Suchtberater etc.)
Was der Kreis Wesel Ihnen bietet
- krisensichere Anstellung, Bezahlung nach Entgeltgruppe S14 TVöD SuE,
- jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team
Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege und eine Kantine am Standort Wesel)
Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z.B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und –tage, externe Mitarbeitendenberatung)
Kontakt und Information
Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Rita Szelski. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 0281/207-1101 oder per E-Mail rita.szelski@kreis-wesel.de. Bitte nehmen Sie dieses Gesprächsangebot wahr.
https://www.kreis-wesel.de/de/inhalt/job-und-karriere/
wenn Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf wissen möchten.
www.kreis-wesel.de
wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.
Zum Bewerbungsverfahren
Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturieren Interviews erfolgen.
Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von
Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die
Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne
des § 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.
Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 24.08.2022 über unser Bewerbungsportal.