Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden.
Der Fachdienst Soziale Dienste der Jugendhilfe des Kreises Wesel (FD 51-2) sucht für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) am Standort Neukirchen-Vluyn zum frühestmöglichen Zeitpunkt am Standort Neukirchen-Vluyn, in Teilzeit im Umfang von 19,5 Wochenstunden, eine/n
Sozialpädagogen/in, Sozialarbeiter/in (m/w/d).
· Beratung, Vorbereitung d. Entscheidung, Vermittlung und Begleitung von
- erzieherischen Hilfen gem. §§ 27 ff. SGB VIII
- Hilfen für junge Volljährige
- Hilfen in Krisensituationen
- sonstigen Hilfen nach dem SGB VIII
· Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
· Beratung/Unterstützung bei erzieherischen Fragen zur Ausübung der Personensorge
· Begleitung von Umgangskontakten im Rahmen von Bereitschaftspflege
· Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
· Allgemeine Familienberatung
· Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsberatung
Die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten wird vorausgesetzt.
Die Aufgaben enthalten Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird, sofern kein Dienstwagen aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung steht.
Anforderungen
Zwingende Voraussetzungen
Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
Was der Kreis Wesel Ihnen bietet
· krisensichere Anstellung, Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE, zuzüglich einer monatlichen SuE-Zulage i. H. v. 180 € brutto (Vollzeit), jährliche Leistungsorientierte Bezahlung, arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
· über den jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen erhalten Sie 2 zusätzliche Entlastungstage, d. h. 2 Tage Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung des Entgelts
· Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit des mobilen Arbeitens)
· Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)
Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von der Leiterin des Fachdienstes, Frau Christ. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel. 0281/207-7414 oder per E‑Mail doris.christ@kreis-wesel.de. Bitte nehmen Sie dieses Gesprächsangebot wahr.
Hier können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreis-wesel.de
Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.
Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).
Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 06.04.2025 über unser Bewerbungsportal (nach Ablauf der Frist ist eine Bewerbung nicht mehr möglich).