Image

Die Polizeiverwaltung PV 31 sucht am Standort Wesel nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit (im echten Job- und Desk-Sharing) eine

Leitung für das Sachgebiet 31-3 / ZA 1.3 Wirtschaftsangelegenheiten

Die Leitung beinhaltet die Schwerpunktbereiche Haushalt, Liegenschafts- und Wirtschaftsangelegenheiten der Kreispolizeibehörde (KPB) Wesel.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für das Sachgebiet 31-3 / ZA 1.3
  • Leitungsaufgaben im Sachgebiet 31-3 / ZA 1.3 gem. GZF
  • Beauftragte/r des Haushalts nach LHO
  • Prozessführung beim VG für das Sachgebiet 31-3 / ZA 1.3
  • Administration EPOS / KLR, einschl. Zentrale Ansprechperson
  • Sonderaufgaben nach Weisung der Leitung PV 31 / ZA

            Anforderungen

            Zwingende Voraussetzungen

            • Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst) oder
            • Abschluss des Verwaltungslehrgangs II und eine Vergütung ab Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. EG 11 TVöD oder
            • Nachweis eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses der Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften

            • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. B und Nachweis der Kraftfahrtauglichkeit für Dienstwagen des Landes NRW (ggf. polizeiärztliche Untersuchung und Fahreinweisung erforderlich)

                  Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

                  • Kenntnisse in den o. g. Schwerpunktbereichen
                  • hohe Sozial- und Führungskompetenz, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Kreativität, Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick in schwierigen Situationen, überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit

                  Konditionen

                    • Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD (Vorbehaltlich der endgültigen Bewertung durch die Bewertungskommission)
                    • zusätzlich jährliche leistungsorientierte Bezahlung

                    Kontakt und Information

                    Genaue Informationen zu Ihrem Aufgabengebiet erhalten Sie von der Leiterin der Polizeiverwaltung / Direktion ZA der Kreispolizeibehörde Wesel, Frau Svenja Reinert unter Telefon 0281 – 207-2278, svenja.reinert@kreis-wesel.de. 
                    Eine Kontaktaufnahme wird erwartet.

                    Zum Bewerbungsverfahren

                    Das Auswahlverfahren, das dem Abgleich der definierten Anforderungen mit dem persönlichen Profil der Bewerberin / des Bewerbers dienen soll, findet in Form eines strukturieren Interviews mit Rollenspiel (inkl. Vorbereitungszeit) statt.


                    Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).


                    Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.


                    Bitte beachten Sie, dass neu übertragende Aufgaben für einen Zeitraum von zwei Jahren wahrzunehmen sind. Dies ist begründet im Sinne einer kontinuierlichen Aufgabenerledigung und auch im Hinblick auf die Belastung Ihrer neuen Kolleginnen und Kollegen durch Ihre Einarbeitung. Sie können sich somit vor Ablauf der zwei Jahre nicht auf andere interne Stellenausschreibungen bewerben. Über hiervon abweichende Regelungen entscheidet der jeweilige Vorstandsbereich in Abstimmung mit dem FD 11, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Personalrat sowie ggf. der Schwerbehindertenvertretung.

                    Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.


                    Haben Sie Interesse?

                    Dann senden Sie Ihre Bewerbung sowie einen aktuellen Werdegang bis zum 07.06.2023 über unser Bewerbungsportal.

                    Bitte fügen Sie Unterlagen zum Anforderungsprofil bei, falls diese uns noch nicht vorliegen.



                         

                    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung