Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden.
Der Fachdienst Soziale Dienste der Jugendhilfe des Kreises Wesel (FD 51-2) sucht für den Koordinationsbereich Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen bzw.
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterinnen (m/w/d)
am Standort Wesel, Philipp-Reis-Straße 7-9. Die Stellen sind in Vollzeit oder Teilzeit im echten Job- und Desk-Sharing unbefristet oder befristet für einen Zeitraum von 1 Jahren ab Einstellungszeitpunkt besetzt.
· Durchführung des Bewerbungsverfahrens für Pflegeeltern und Überprüfung der Eignung
· Beratung von Pflegeeltern
· Sozialpädagogische Betreuungsarbeit für Pflegeeltern, Pflegekinder und Herkunftsfamilien (ggf. in Zusammenarbeit mit dem ASD)
· Durchführung der Hilfeplanung
· Umsetzung der Inobhutnahme im Rahmen des Schutzauftrages und Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindern in Pflegeverhältnissen
· Mitwirkung und Einleitung von familien- und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren
· Mitwirkung bei sonstigen Hilfen zur Erziehung
· Planung, Vorbereitung und Durchführung von Seminaren für Pflegeeltern- und Adoptionsbewerber
· Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe, Gesundheitshilfe, Schulen, Kindertagesstätten und anderen Institutionen im Sozialraum
· Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Die Aufgaben enthalten Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird, sofern kein Dienstwagen aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung steht.
Anforderungen
Zwingende Voraussetzungen:
· abgeschlossenes Studium Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in
· Berufserfahrung als Sozialarbeiter*in einschl. Erfahrung in Angelegenheiten des Kinderschutzes
Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten:
· fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzgebung
· fundierte Kenntnisse bei der Erstellung von Stellungnahmen
· Kreativität und Einfallsreichtum in der Gestaltung der Fallarbeit und bei der Weiterentwicklung der Arbeit
· eine dem Bürger/der Bürgerin zugewandte und akzeptierende Haltung
· Teamfähigkeit
Was der Kreis Wesel Ihnen bietet
· verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team
· krisensichere Anstellung, Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG, jährliche leistungsorientierte Bezahlung
· Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege und eine Kantine im Kreishaus Wesel)
· Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)
Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von der Koordinationsbereichsleitung, Frau Sandra Kelbing. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel. Tel. 0281/207-7427 oder per E-Mail sandra.kelbing@kreis-wesel.de.
Hier können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreis-wesel.de
Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.
Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).
Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen, bis zum 04.05.2025 möglichst über unser Bewerbungsportal (nach Ablauf der Frist ist eine Bewerbung nicht mehr möglich).